Ein kurzer Blick auf die Baustelle heute: Vor dem Bunker werden die zertrümmerten Reste des Deckels auf dem Dach gerade in einen großen Lastwagen zum Abtransport verladen.
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Von April, 2016
Erinnerungen: Ein Film mit Zeitzeugen zum Hochbunker in der Neckarstadt
Es gibt noch viele persönliche Erinnerungen an die Bunker in Mannheim. Auch diese wollen wir in unserem Blog aufgreifen. Wir beginnen mit einem bemerkenswerten Projekt aus dem Stadtarchiv Mannheim: Ein Film mit Zeitzeugen und ihren Erinnerungen an den Hochbunker in der Neckarstadt-West.
ES 220 wird zum „Sonnengarten“ Feudenheims
In den nächsten Monaten wollen wir einzelne Bunker aus Mannheim noch etwas näher vorstellen – ihre Entstehung, ihre Geschichte. Einige haben auch interessante Verwandlungen hinter sich, wie zum Beispiel der Bunker in Feudenheim.
Wie schaut es auf dem Dach aus?
Inzwischen ist der Deckel auf dem Treppenhaus komplett verschwunden. Ein großes Loch öfffnet sich zum Treppenhaus hin. Der Bagger stemmt die letzten Reste der Bewehrung entzwei.
Schutzbunker unter dem Auktionshammer
Am Freitag, den 01. April 2016 fand das Verkaufsgesuch der Deutschen Bahn in Berlin sein Ende unter dem Auktionshammer: Zwei Bunker in Ludwigshafen wechselten damit den Besitzer. Für den Auktionator Matthias Knake keine Überraschung: „Bisher sind noch alle Bunker weggekommen“.
Der Deckel ist weg
Unglaublich wie schnell das geht: Nichts ist mehr sichtbar vom Betondeckel, der das Treppenhaus vom Bunker abgedeckt hat. In der letzten Wochen hat der Bagger mit einem Stemmeisen vorsichtig Stück für Stück den Beton abgebrochen.