Die ereignisreiche Geschichte des Hochbunkers Körnerstraße 100 in Köln, der seit 1981 als Kunstbunker genutzt wird.
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Von Oktober, 2016
RNF Campus TV Beitrag über den Schlossbunker und den Blog
Das Rhein-Neckar-Fernsehen hat uns bei der Führung durch den Schlossbunker Mitte September 2016 begleitet.
Umzug #1
Bis zum Einzug ins Marchivum ist wahrlich noch Zeit – trotzdem wirft der Umzug langsam seine Schatten voraus.
A WALL IS A SCREEN – filmischer Streifzug durch die Neckarstadt-West
Letzten Freitagabend lud das Baukompetenzzentrum Mannheim in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten und dem MEA Maison européenne de l’architecture zu einem Rundgang in die Neckarstadt-West ein. Eines der Ziele war der Hochbunker an der Jungbuschbrücke.
Wärme fürs Marchivum
Fast ganz unbemerkt begannen diese Woche sehr spannende Vorarbeiten tief unter der Dammstraße für das zukünftige Heizsystem im Bunker.
Relikte des Kalten Krieges – der Bundesbankbunker
Nicht nur die Bundesregierung suchte in Zeiten des Kalten Krieges einen atombombensicheren Ausweichsitz. Auch die Bundesbank verfügte über einen solchen Schutzraum.