Der aus Breslau stammende Malermeister Harry Scholz träumte davon, sich durch ein kleines Einkaufszentrum im Meßplatzbunker eine neue Existenz aufbauen zu können.
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Von November, 2017
Achtung, frisch gestrichen!
Das Farbkonzept für das MARCHIVUM steht ganz unter dem Motto: Kontraste.
Leuchtendes MARCHIVUM
Am 11. November lockte die Lichtmeile in die Neckarstadt-West. Wie in den letzten Jahren zog es auch dieses Mal viele Fans des abendlichen Kultur- und Kunstevents in den Stadtteil. Zum ersten Mal mit dabei war das MARCHIVUM.
Wärme fürs Marchivum Teil 3
Wir haben schon über das Wärmekonzept – Wärme aus Abwasser – für den Bunker berichtet. Aber wie sieht das konkret aus: wie kommt die Wärme in die Räume und wie wird das System gesteuert? Aber alle vier Systeme sind gleich aufgebaut und holen sich einen Teil ihrer Energie aus dem Abwasser aus dem Kanal vor…
Firmenbunker in Mannheim
Auch die Firmen bauten Bunker zum Schutz ihrer Produktion und Arbeiter. Noch gibt es auf den Werksgeländen Mannheimer Firmen einige intakte Bunkeranlagen.