Von Efeu zugewachsen steht er in beschaulichem Umfeld in Neuostheim zwischen Böcklin- und der Feuerbachstraße, auf dem Kirchengelände von St. Pius: Einer der kleinsten Luftschutzbunker Mannheims.
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Blog zum Neubau des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte
Von Februar, 2018
„Wir nehmen die Geschichte aus dem Archiv und machen sie lebendig“
Der Kanadier Stacey Spiegel ist Spezialist für multimediale Inszenierungen. Er begleitet die Arbeit der beiden Ausstellungsteams des MARCHIVUM, berät in Fragen der technischen Möglichkeiten und gibt Hinweise, wie man komplexe Inhalte multimedial und interaktiv umsetzen kann. Wir haben mit ihm über seine Arbeit gesprochen.
Ortstermin für die Ausstellungen
Konzepte für die beiden Ausstellungen im MARCHIVUM zu entwickeln ist der eine Teil der Arbeit. Der andere ist die Präsentation vor Ort: Wie wird das Material, die Fotos und Filme an den Wänden wirken? Wie hören sich gesprochene Texte in den Räumen an? Dafür gab es Mitte Februar einen Ortstermin mit technischem Equipment.
Luise Weiß – selbstloser Einsatz im Schönau-Bunker
Luise Weiß hat am Ende des Zweiten Weltkriegs im Schönau-Bunker sehr viel Zivilcourage bewiesen.
Ökologisch und attraktiv: Die Außengestaltung des MARCHIVUM
Bis zur Eröffnung Mitte März wird auf Hochtouren gearbeitet, um dem MARCHIVUM den letzten Schliff zu geben. Aber auch ist auch noch Entwicklungspotential in der Umgebung vorhanden.